5 brillante Ideen aus “Das Robbins Power Prinzip”

Vor 8 Jahren stand ich unschlüssig in einer Bücherei und war ein bisschen unzufrieden. Um ganz ehrlich zu sein: Es lief gerade nicht besonders toll in meinem Leben. Glücklicherweise ging ich mit einem faden Fachbuch zu einem der kleinen Lese-Tische. Dabei sah ich bei einem schmökernden Mitte-30er einen interessanten Buchtitel, der mich damals sofort ansprach: “Das Robbins Power Prinzip: Wie Sie Ihre wahren inneren Kräfte sofort einsetzen”*. Statt mich hinzusetzen ging ich wieder zurück zum Bücherregal – suchte, und kaufte das Buch.

Ich habe es nicht bereut.

Wisst ihr, es gibt manchmal diese klitzekleinen, aber grandiosen Momente beim Lesen. Ihr wisst sicher was ich meine. Diese, “wow, das ist richtig toll” – Momente. Das Buch von Anthony Robbins hatte einige davon. Denn dieser Mann hat meine Perspektive auf bestimmte Bereiche  ein Stück weit verschoben. Und das hat gereicht, um wieder “in die Balance” und auf die “Erfolgsspur” zu kommen. Genau deswegen lege ich euch das Buch ans Herz: Weil eine minimale Veränderung unserer individuellen Blickrichtung wahre Wunder bewirken kann. 5 wichtige Ideen aus dem Buch möchte ich euch vorstellen.

 

[divider]In einem Satz[/divider]
Das Buch in einem Satz: Das Robbins Power Prinzip liefert dir einen Plan, um volle Verantwortung über dein Leben zu übernehmen. Weiter: Dabei geht es um mehrere Lebensbereiche: Deinen Geist, deinen Körper, Beziehungen, Arbeit und Finanzen. Sodass du genau die großartigen Dinge erreichst, für die du bestimmt bist.
[divider]In einem Satz[/divider]

1. Mehr Lebensqualität? Erhöhe deine Standards, verändere deine Glaubenssätze und deine Strategie!

Jedes Mal, wenn du aufrichtig eine Änderung vornehmen willst, musst du als Erstes deine Standards erhöhen.

Ein Tony Robbins Zitat aus dem Buch – zumindest nach meinen Notizen. Für eine nachhaltige Veränderung musst du Standards definieren. Warum? Wenn du alles akzeptierst, wirst du sehr schnell in Fallen tappen, die deine Lebensqualität beeinträchtigen. Setze also hohe STandards und glaube daran, dass du sie erreichen kannst.

Hast du Gedanken, die dich in deinem Leben beeinträchtigen? Meistens fällt es uns einfach, diese Glaubenssätze zu finden, aber daran zu arbeiten ist meistens hart. Um deine Lebensqualtität auf ein neues Level zu bringen, lernst du in dem Buch, wie du einschränkende Gedanken verändern kannst. Denn du hast Gedanken, aber du bist nicht deine Gedanken. Identifiziere also ganz bewusst deine einschränkenden Überzeugungen und verändere sie.

Wie kommst du schnell voran? Mit einer Strategie, die andere Menschen analysiert. Sehe dir an, was am besten zum Erfolg führt und erfinde das Rad nicht immer komplett neu.

2. Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg

Unsere Entscheidungen formen unser Leben. Deshalb müssen wir wie ein Pilot die Kontrolle über unser Flugzeug des Lebens übernehmen. Du musst dich entscheiden, was du im Leben willst und für was du dich ganz allgemein jeden Tag entscheidest. Denn eine einzelne Entscheidung kann bestimmen, wie du beispielsweise mit deinen Finanzen umgehst. In genau diesem Moment indem du dich entscheidest, ändert sich dein Leben. Tony Robbins schlägt im Buch vor, den Entscheidungs-Muskel zu trainieren, um Kontrolle und Verantwortung zu übernehmen. Denke nicht daran die falsch zu entscheiden! Eine Entscheidung ist immer besser als keine.

3. Glaubenssysteme können dich zerstören oder erfolgreich machen

Wir geben jeden Tag verschiedenen Situationen eine unterschiedliche Bedeutung. Wir können uns demnach entscheiden, welche Bedeutung wir einzelnen Ereignissen geben. Das können wir mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft machen. Wir sollten unsere Glaubenssysteme mit Freude verbinden, um den Glauben einfach und voller Motivation anzunehmen.

Dazu ein konkretes Beispiel:

Beispielsweise willst du aufhören, ständig Geld für Süßigkeiten auszugeben. Jetzt solltest du jedes Mal ein Lied singen, dass dich unglaublich stört, wenn du etwas kaufen willst. Du hast jetzt so laut gesungen, dass dich der ganze Supermarkt gehört hat? Gut so, denn das ist ein Weg, um dieses Verhalten abzulegen. Du kannst das System dahinter sofort nutzen: Verbinde schlechtes Verhalten mit Schmerz und gutes Verhalten mit Freude.

4. Der Weg, um fast alles nachhaltig zu verändern

Jetzt wird es ganz konkret. Wie kannst du Entscheidungen wirklich langfristig verändern?

  • Entscheide dich, was du willst und was dich daran hindert es zu haben
  • Verbinde Schmerz damit, dass du dich jetzt gerade nicht veränderst und Freude mit der Erfahrung dich jetzt zu ändern.
  • Unterbreche deinen Glaubenssatz, indem du dich diesmal anders verhaltest. Denn wie eine Fliege ständig zum nächsten Licht fliegen, obwohl du zum Obst willst, bringt dir nichts. Du musst dein Verhalten anpassen, und vom Licht wegkommen.
  • Erschaffe eine neue, mächtige Alternative! Finde Freude an der neuen Verhaltensweise! Verbinde sie mit einem tollen Gefühl. Das ist wichtig, um langfristig Erfolg zu haben.
  • Konditioniere dein neues Muster. Übe dich in deiner neuen Verhaltensweise – ständig. Mache das auch, indem du es dir vorstellst. Außerdem solltest du dich für dein neues, tolles Verhalten belohnen. Gönne dir etwas und erschaffe zusätzlich positive Gefühle.

5. Die 10 Emotionen der Macht

Dieses Kapitel ist absolut genial. Warum? Weil es mich an ein Buch erinnert, dass mich extrem inspiriert hat: “The Art Of Empathy (EN)”*. Aber worum geht es genau? Du musst verstehen, dass deine Emotionen nichts schlechtes sind. Jede Emotion erfüllt einen Zweck. Anders gesagt: Fast jeder würde behaupten, dass Wut eine schlecht Emotion ist. Aber Wut ist nur ein menschlicher Ausdruck, dass uns etwas ganz und gar nicht gefällt und wir Grenzen aufzeigen müssen. Scham hilft uns, um nicht über das Ziel hinaus zu schießen und dämmt unsere Wut ein. Damit wissen wir, wann wir Grenzen aufzeigen müssen (bei der Emotion Wut), aber auch, wie wir uns richtig Verhalten.

 

Fazit

Das Robbins Power Prinzip* ist ein Buch für all jene, die ihr Leben in die Hand nehmen, verbessern oder neue Inspiration wollen. Es greift NLP-Techniken auf, um sich individuell weiterzuentwickeln – und zwar in allen Lebensbereichen. Mit dem Buch von Anthony Robbins muss allerdings ehrlich gearbeitet werden, und das kann sich ziehen. Auf knapp 540 Seiten wird dir das einzigartige Wissen um die Ohren geknallt. Das hätte stellenweise auch kürzer gehen können. 😉 Wenn du das Buch allerdings durchgearbeitet hast, dann kannst du dich umso mehr über deinen Erfolg freuen.

 

P.S: Das Robbins Power Prinzip wird nicht im Regal verstauben. Ich bin mir sicher: Fast jeder der es gekauft hat, greift ab und an wieder zu dem Buch…und wenn es nur für eine kurze Inspiration ist.

 

 

9 Kommentare zu „5 brillante Ideen aus “Das Robbins Power Prinzip”“

  1. Na ja, für Euphorie sind die Ratschläge doch recht allgemein gehalten. Wie man Änderungen angeht, steht in Deinem Artikel nicht.
    Zwei klugscheißerische Anmerkungen:
    1. „Brillant“.
    2. NLP wird von der seriösen Wissenschaft als Esoterik eingestuft. Im Allgemeinen empören sich Esoterikfans immer sehr über solche Etiketten.
    Dein Blog ist aber sonst lesenswert, wenn Deine eigenen Gedanken niedergeschrieben werden.

    1. Hi Stefan,

      oh die Scham! Ist ausgebessert, danke. Habe mich vor meinem Basic-Seminar auch eingelesen. Die paar Techniken die ich dort gelernt habe, funktionieren zumindest subjektiv. Kenne jetzt nicht die wissenschaftlichen Studien / Artikel darüber…Für mich reicht es, wenn dieses NLP-Zeugs zum Nachdenken anregt, was eigene Gedanken, Verhaltensweisen und die Kommunikation betrifft.

      Danke und LG
      Johannes

  2. Moin Johannes,
    bin schon lange ein stiller Mitleser und wollte hier auch mal hallo sagen. 🙂
    Vielen Dank für die Buchbesprechung. Ich habe vor Jahren mal von Tony Robbins „Awaken the giant within“ gelesen und war ebenfalls begeistert. Das Buch kam für mich auch zu einem Zeitpunkt, an dem ich es wirklich gut gebrauchen konnte und hat mir gezeigt, in welche Richtung ich mich entwicklen möchte.
    Eines der Dinge, die mich nachhaltig aus dem Buch beeinflusst hat war die Macht der Sprache. Es macht tatsächlich einen großen Unterschied, welche Worte man verwendet, um Dinge zu beschreiben (insbesondere in den eigenen Gedanken). War ein schlechtes Ereignis eine Katastrophe oder eine gute Lernlektion, die man als Sprungbrett verwendet hat? Erstaunlich, wie sehr dadurch die eigene Perspektive beeinflusst wird.
    Sehr wertvoll, was Tony Robbins schreibt. Werde gleich mal schauen, ob ich das Power Prinzip in meiner Bibliothek zum Ausleihen finde.
    Viele Grüße,
    Slingsby

    1. Hallo Slingsby,
      schön, dass du dich meldest. Freut ich von dir zu lesen. 🙂
      Wow, du sprichst mir aus der Seele. Mir ist auch mit diesem Buch noch einmal so richtig bewusst geworden, welchen Einfluss die richtige Sprache bzw. Kommunikation allgemein hat. Gerade vor ein paar Tagen konnte ich diese Strategie extrem gut anwenden und eine eher negative Situation zu einer positiven Erfahrung machen. Es kommt wirklich sehr darauf an, wie man bestimmte Dinge, Situationen, Erfahrungen am Ende des Tages sieht. Natürlich sollte man sich nichts schön reden, aber ein kurzer Perspektivwechsel kann schon aufzeigen, dass auch etwas Positives, oder Lehrreiches dabei war.
      Ich hoffe, du findest das Buch und viel Spaß beim Lesen!

      Danke und LG
      Johannes

      1. Hallo Johannes,
        🙂 Wie schön, dass Dir diese Tips aus dem Buch auch schon so gut geholfen haben.
        Habe das Buch in meiner Bibliothek gefunden und schon angefangen zu lesen. Bisher bin ich sehr angetan.
        Außerdem habe ich noch von Tony Robbins das Buch ‚Money‘ gefunden und es mir auch ausgeliehen. Kennst Du das? Lohnt es sich?
        LG,
        Slingsby

  3. Hi Johannes,

    Vielen Dank für die Rezension, das Buch interessiert mich auch schon lange.
    Die Überschrift sagt 5 Dinge, aber in deiner Einleitung ist die Rede von “ 10 wichtige Ideen aus dem Buch möchte ich euch vorstellen.“ kommt da noch ein weiterer Teil, oder hab ich da was falsch verstanden.

  4. Bin grad dabei das Buch nochmal durchzuarbeiten. Die Zusammenfassung finde ich aber sehr gelungen! 🙂
    Deine Seite ist generell sehr interessant und passt zu meinen Interessen! Wird gefolgt! 😀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkfabrik
Nach oben scrollen