Depotentwicklung Januar 2017

„Kursgewinn! Kursgewinn!“, schrie ich laut und drehte durch wie ein Trader. Nein, ganz so extrem war es nicht und langfristig ist es bedeutungslos. Aber man muss sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen – auch an der Börse. Mein letztes Update war am 03. Dezember. In diesem Beitrag stelle ich meine Depotentwicklung und die besten Werte im Depot vor.

depotwert 17.01.2017

Mein Depotwert stieg von 5,99% auf 7,60%, also um 1,61 Prozentpunkte. Meine Top-Werte im Depot sind:

Bezeichnung Zum Vormonat Entwicklung
P & G (Einzelaktie) +3,91% 22,40%
COMS.-MSCI EM.M.T.U.ETF I (Emerging Markets ETF) +7,58% 24,88%
FACEBOOK INC.A DL-,000006 (Einzelaktie) +11,82% 25,12%

 

Das Sorgenkind K&S war mit +16,46 Prozentpunkte der stärkste Gewinner im Depot, ist aber insgesamt noch knapp 0,3% im Minus. Ob EasyWISA mit seiner Einschätzung recht behält wird spannend, momentan sieht es so aus (Siehe Kommentare).

Schwach sind gegenwärtig meine Unternehmensanleihen und ein Social Fond. Gut entwickelt sich hingegen der „New Energy-Fond“. Wie Kostolany argumentieren würde, ist es meine einzige Position, die in seinem Sinne die Bezeichnung „Spekulation“ verdient.

Neben dem steigenden Depotwert kann ich mich über erste Ausschüttungen im Jahr 2017 freuen. Ganze 12,56€ sind es momentan, im letzten Jahr begann ich bei 5,87€. Ein weiterer kleiner Erfolg. Insgesamt investierte ich im Zeitraum Dezember – 17. Januar knapp 2.850€.

Was aber ist mit meinem Nettovermögen? My net worth, wie es im englischen Raum heißt. Wirtschafte ich gut? Nur ein Wort: Ja. Es gibt Blogger, die ihr Nettovermögen transparent veröffentlichen. Soweit bin ich noch nicht und werde es vielleicht nie sein. Deshalb muss dieser Hinweis momentan genügen. Eine Vorlage zum Download für euer Nettovermögen habe ich im Blogpost „Budget oder Vermögensaufstellung“ erstellt.

Warum steigt mein Nettovermögen?

  1. Durch mein Gewerbe; Ich liege nicht auf der faulen Haut und akquiriere aktiv Kunden.
  2. Sparen; Meinen Depotwert habe ich u.a. durch ultimativ-konsequentes Sparen & Arbeiten erreicht.
  3. Keine sinnlosen Einkäufe; Bewusstes Kaufen ist mir wichtig. Teilweise ist bewusstes Geld ausgeben aber nicht weit vom Geiz entfernt. Aufpassen!
  4. Durch meine Eltern, wofür ich dankbar bin
  5. Seit 2017 durch Mieteinnahmen

Noch kurz zur Arbeit. Ich bin erstaunt, wie rasant Neider aus dem Boden schießen. Sie sind wie Blumen, die zu schnell wachsen und noch schneller schimpfen. Dabei frage ich mich, woher der Neid kommt? Ist es, weil ich meiner Leidenschaft nachgehe? Wenn jemand abfällig sagt:“Du hast nur Glück“, oder „Ja, das ist dir nur wegen X gelungen“, kann ich nur den Kopf schütteln. Es gibt noch viel schlimmere Aussagen. Aber wisst ihr was? „I don’t give a fuck„, wie Pascal sagen würde. Und nein, es ist kein Glück. Es ist Arbeit. Viel Arbeit.

Diese oder nächste Woche wird noch ein Beitrag folgen. Wie auf Facebook und Twitter angekündigt, durfte ich gestern an einem Journalistenseminar in Wien teilnehmen. Dabei ging es um Garantien, Risiko, Altersvorsorge, Kundenzufriedenheit und Verhaltensökonomie. Vor allem Herr Professor Ankenbrand war ein toller Gesprächspartner und ich hoffe, ihn zukünftig als Interviewpartner auf dem Blog begrüßen zu dürfen.

Zusätzlich gibt es ein Blogupdate. Ein neues Konzept und Design stehen vor der Tür.

 

 

12 Kommentare zu „Depotentwicklung Januar 2017“

  1. Hallo Johannes,

    ich gratuliere dir zur erfolgreichen Depotentwicklung. Das wichtigste sind und bleiben Arbeit, Disziplin und konsequentes Sparen. Zuerst muss man die kleinen Pflänzchen säen, die zukünftig Früchte tragen werden.

    Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen,
    Mathias

  2. Hi Johannes,

    Glückwunsch zur positiven Entwicklung! Ich finde es super, dass du an deinem eigenen Gewerbe werkelst. Das kommt mir stets erfüllender vor, als für andere zu schuften. Neid ist dabei immer ein Beiwerk des Erfolgs. Nimm es als Kompliment.
    Ich bin gespannt auf das Update und das neue Konzept für deinen Blog. Läuft eigentlich noch euer Buchprojekt?

    Besten Dank für’s Erwähnen und viele Grüße
    Pascal

    1. Hey Pascal,

      das war auch mein erster Gedanke: „Danke für das Kompliment“
      Das Buchprojekt läuft noch. Mein Teil ist inhaltlich fertig, ich warte eigentlich nur mehr auf Flo’s Teil.

      LG
      Johannes

  3. Hi Jo,
    First of all: shame on me. Ich bin beinahe fertig mit dem Buch aber die Prüfungen an der Uni halten mich auf trapp, sodass ich es noch nicht beenden fertig schreiben konnte.

    Zu deiner Entwicklung: Gratulation! Richtig toll auch, dass dein Business gut läuft!
    Aber Moment mal. Mieteinnahmen? Darüber würde ich gern mehr erfahren!

    Liebe Grüße
    Florian

  4. Du bist ja wirklich super breit aufgestellt. Das sieht doch gut aus! Bzgl. der Kommentare aus dem Umfeld. Oh man… insbesondere im Hinblick auf das Bloggen kann ich da ein Lied singen. Beruflich bin ich in der Finanzbranche auch noch tätig. Da weiß natürlich jeder alles immer besser… Aber was interessiert den Wolf, was die Schafe denken?! 🙂

  5. Moin!

    Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!
    Da machst du wohl einiges richtig 🙂

    K+S habe ich auch im Depot. Einstandskurs 9,62€ am 2.12.2004. Zwischenzeitlicher Höchststand über 90€. Da macht man was mit…

    Weiterhin gute Geschäfte!
    Beste Grüße
    Vincent

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkfabrik
Nach oben scrollen