Flatex hat am 18.03.2025 ein Dokument mit einer Warnung ausgesendet:
[…] aktuell kommt es vermehrt zu Einladungen zu betrügerischen Investmentgruppen über Soziale Medien wie z. B. WhatsApp, Facebook oder Instagram.
Hierbei wird der Anschein erweckt, dass diese Gruppen von flatexDEGIRO stammen. Das wird durch die Verwendung von Bildern, Logos und Namen von flatexDEGIRO suggeriert.
Bitte beachten Sie: Wir bieten keinerlei Service über solche Gruppen an. Auch offerieren wir als
Execution-Only-Broker keine Anlageberatung oder Investmentstipps.
Diese Gruppen, auch wenn teilweise Formulare mit unseren Logos verwendet werden, haben keinerlei Bezug zu flatexDEGIRO.
Schon krass, dass hier sogar das flatexDEGIRO-Logo genutzt wird. Es wird für die Einschätzung zur Seriosität von Angeboten auch auf die Infos der BaFin und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) verwiesen.
Auf den eben genannten Seiten und auch im Flatex-Dokument finden sich Tipps, wie beispielsweise:
- Informieren Sie sich stets gründlich, bevor Sie Gelder investieren oder eine Anlage tätigen
- Seien Sie skeptisch bei Angeboten, die mit sicheren Anlagen, garantierten Renditen bei hohen Gewinnen und minimalen Risiko werben
- Prüfen Sie immer Ihre Anlageangeboten. Gibt es ein Impressum? Wo sitzt Ihr Vertragspartner? Stimmen die Daten mit der offiziellen Website überein?
- Prüfen Sie Angebote sorgfältig, achten Sie dabei auf Warnhinweise, z. B. von Seiten der BaFin. Seien Sie bei besonders positiven Erfahrungsberichten skeptisch.
- Seien Sie wachsam bei Einladungen zu Investmentgruppen, Anrufen mit Anlageangeboten und Beratungsgesprächen via Social Media.
Ich habe das erste Mal so eine Nachricht von Flatex erhalten und finde es absolut notwendig, darüber zu informieren. Speziell im Internet können beispielsweise entsprechende Social-Media-Auftritte mit vielen Videos und einer klaren Meinung zu Aktien oder Krypto schnell Seriosität suggerieren. Wie die BaFin schreibt: Viele Follower, viele Likes und viele positive Kommentare sind kein Gütesiegel.
Viel notwendiger finde ich es aber, öffentlich noch stärker darauf aufmerksam zu machen. Wer schon Kunde bei Flatex oder einem anderen Broker ist, hat tendenziell schon Vorwissen über marktübliche Renditen und Risiken von verschiedenen Anlageklassen. Außerhalb dieser Plattformen muss deshalb noch mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden. Einen Beitrag können auch Tools leisten. Ich habe ein Tool erstellt, mit dem du eine Ersteinschätzung bekommst: Investitionsbewertung: Zu gut um wahr zu sein?