Über denkfabrik
Warum gibt es denkfabrik.rocks?
Ich glaube, dass Finanzbildung für alle zugänglich sein sollte.
Unabhängig von Vorwissen, Einkommen, Geschlecht oder Herkunft.
Geld betrifft uns alle, doch die wenigsten lernen den richtigen Umgang damit.
denkfabrik.rocks ist entstanden, um genau das zu ändern: Ich möchte Menschen befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und informiert zu gestalten.
Wie will ich das erreichen?
- Indem komplexe Finanzthemen auf das Wesentliche heruntergebrochen und verständlich erklärt werden. Möglichst ohne Fachchinesisch.
- Ich zeige dir, wie langfristiger Vermögensaufbau funktioniert, worauf es bei Investitionen ankommt und welche Finanzprodukte es gibt.
- Ich zeige dir, wie ich investiere und nutze diesen Blog als Plattform, um über meine eigenen Learnings zu schreiben.
Was findest du hier?
- Fundierte Blogartikel zu Geld, Sparen, Investieren & Co.
- Vergleichstools (z.B. Depotvergleich für Deutschland und Österreich), die dir helfen, die besten Konten, Depots oder Anbieter zu finden
- Bücher, Tools und Videos, die dein Finanzwissen erweitern
Was findest du hier nicht?
- Massiv Werbung. Ich schalte keine automatisch eingebundene Werbung die dich beim Lesen nervt. Siehst du irgendwo Werbung? Schreib mir.
- Artikel mit massig Affiliate-Links. Affiliate-Links werden gerne genutzt, um eine Provision von z.B. Brokern zu bekommen, wenn du ein Depot über so einen Link anlegst. Bei vielen Bloggern, YouTubern etc. sind diese Links mit einem * (Stern) markiert. Ich baue Affiliate-Links nur dort ein, wo ich sie wirklich für sinnvoll erachte und nicht bei jeder Gelegenheit. Ich markiere alle solche Links immer mit einem *. Nur auf meinen Vergleichsseiten sind die angezeigten Vergleichsrechner affiliate-basiert und in der Navigation dauerhaft eingebunden, weil ich das sinnvoll finde und dadurch nicht ständig manuell die Daten updaten muss.
- Ständig Partnerbeiträge. Ich veröffentliche Partnerbeiträge nur, wenn sie wirklich sinnvoll für dich sind. Was sind Partnerbeiträge? Manchmal werden Blogger kontaktiert, um Partner- / Gastbeiträge o.ä. zu veröffentlichen, wofür oftmals Geld fließt. Sehr oft auch mit dem Hinweis, ob man nicht auf ein „Werbung“-, oder „Sponsored“-Label verzichten kann. Ich wähle extrem granular aus, veröffentliche ausschließlich mit einem „Werbung“-Label und schreibe ehrlich über Themen. In den letzten Jahren habe ich keine einzigen Partnerbeiträge zugelassen.
- Einen schnellen Weg zum Reichtum findest du hier auch nicht. Der Inhalt des Blogs orientiert sich an einer langfristigen Anlagestrategie, um nachhaltig ein Vermögen aufzubauen. Die Infos stelle ich mit bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung. Sei trotzdem immer kritisch und bewerte kontinuierlich, was aktuell für dich Sinn macht und was nicht. Alle Inhalte werden mit bestem Wissen und Gewissen erstellt, stellen aber keine Anlageberatung oder Empfehlung dar (Siehe Disclaimer).
- Meinungskauf gibt es hier nicht. Ich bin nicht auf den Blog als Haupteinnahmequelle angewiesen und will das auch nicht sein.
Über mich

In meinen jungen Jahren fehlte mir die Perspektive und der Zugang zum Thema Geld. Ich hatte kein System, keine konsistente Sparquote und ich gab mein ganzes Geld häufig für Technik-Kram aus. Mit 22 kam die Wende. Ich begann mich intensiv mit dem Vermögensaufbau zu beschäftigen. Während dem Studium der Wirtschaftsgeschichte und einem (leider nicht abgeschlossenen) BWL Studium habe ich das Thema für mich entdeckt. 2015 begann ich Wertpapiere zu kaufen und auch mit anderen Anlageformen wie Krypto sammelte ich Erfahrungen. Seit 2015 spare und investiere ich regelmäßig und hauptsächlich in Aktien und ETFs. Erstens um vorzusorgen und zweitens, um mit monatlichen Dividenden ein Nebeneinkommen aufzubauen.
Soweit zu mir.
Jetzt bist du am Zug.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
Johannes
Warum gibt es denkfabrik.rocks?
Ich glaube, dass Finanzbildung für alle zugänglich sein sollte.
Unabhängig von Vorwissen, Einkommen oder Herkunft.
Geld betrifft uns alle, doch die wenigsten lernen den richtigen Umgang damit.
denkfabrik.rocks ist entstanden, um genau das zu ändern: Ich möchte Menschen befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und informiert zu gestalten.
Und wie will ich das erreichen?
Indem komplexe Finanzthemen auf das Wesentliche heruntergebrochen und verständlich erklärt werden. Möglichst ohne Fachchinesisch. Ohne Bullshit.
Ich zeige dir, wie langfristiger Vermögensaufbau funktioniert, worauf es bei Investitionen ankommt und welche Finanzprodukte es gibt.
Was findest du hier?
- Fundierte Blogartikel zu Geld, Sparen, Investieren & Co.
- Vergleichstools, die dir helfen, die besten Konten, Depots oder Anbieter zu finden
- Empfehlungen für Bücher, Videos und Tools, die dein Finanzwissen erweitern
Meine Mission
1. Den Themenkomplex „Finanzen“ verständlich erklären und dich mit den nötigen Informationen versorgen, um kritisch und selbstständig deine Vorsorge und den Vermögensaufbau in die Hand zu nehmen.
2. Eine Wissensdatenbank aufbauen. Beispiel: In einer Diskussion wird über Frage X diskutiert. Ich merke mir Frage X und versuche sie nachträglich im Blog gut zu beantworten. Ich kann dann darauf verweisen, wenn mir diese Frage noch einmal begegnet.
Über mich

Mit 22 begann ich mich mit dem Vermögensaufbau zu beschäftigen. Während dem Studium der Wirtschaftsgeschichte und einem (nicht abgeschlossenen) BWL Studium sparte ich mehr, als zuvor in meiner Ausbildung. 2015 begann ich Wertpapiere zu kaufen und auch mit anderen Anlageformen sammelte ich Erfahrungen. Seit 2015 spare und investiere ich (mit kleinen Ausnahmen 😉 regelmäßig und hauptsächlich in Aktien und ETFs. Erstens um vorzusorgen und zweitens, um mit monatlichen Dividenden ein Nebeneinkommen zu generieren.
Was kann ich dir bieten?
Beiträge über Finanzen in meinem Blog.
Zusätzlich biete ich weitere Informationen und vertonte Beiträge auf meinem Youtube-Kanal an. Ebenso könnt ihr mir auf Twitter und Facebook folgen.
Was kann ich dir nicht bieten?
Einen schnellen Weg zum Reichtum findest du hier nicht. Der Inhalt des Blogs orientiert sich an einer langfristigen Anlagestrategie um nachhaltig ein Vermögen aufzubauen. Die Infos stelle ich mit bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung.
That’s it!
Du weißt jetzt ganz genau worum es geht. Hier findest du meine Gedanken rund ums Geld. Ziehe dir am besten das sinnvollste aus meinen Beiträgen heraus und bewerte kritisch, ob das für dich passt.
Jetzt bist du am Zug.
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
Johannes