Trade Republic: Ja oder Nein?

Diese Nachricht hat eingeschlagen: Trade Republic ist jetzt auch in Österreich steuereinfach. Ein neuer Broker schadet nie, vor allem nicht, wenn die Auswahl an vernünftigen Online-Brokern hinsichtlich Gebühren eh nicht gerade berauschend ist. Dementsprechend motiviert war ich, als diese Meldung reinkam. „Aber hey, jetzt noch einmal einen Schritt zurück“, sagte ich mir. Erst einmal ansehen, was über Trade Republic geschrieben wird, bevor ich mich Hals über Kopf reinstürze und den Dienst nutze.

Reviews lesen – Ein bisschen Ernüchterung nach der Euphorie

Was tun, wenn man ein neues Produkt kauft oder nutzen will? Klar, Reviews lesen. Zu Trade Republic gibt es ja schon einige. Welche Muster ziehen sich durch?

Positiv:

  • Nutzerfreundliche Oberfläche und einfache Bedienung va. bzgl. Anmeldung
  • Niedrige Gebühren und provisionsfreier Handel
  • Attraktive Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
  • Investitionen in Bruchteile von Aktien
  • Kostenlose Debitkarte mit Cashback- und Aufrundungsfunktionen
  • Steuereinfach

Negativ:

  • Schlechter oder nicht existenter Kundenservice
  • Technische Probleme und App-Instabilität
  • Schwierigkeiten bei Kontoübertragungen und Auszahlungen
  • Bedenken hinsichtlich der einzigen Börse (Lang & Schwarz)
  • Probleme mit der Steuerabwicklung

Diskussion der Reviews und persönliche Vorgehensweise

Die negativen Review geben mir schon zu denken. Gehen wir die Bullet-Points durch.

  • Schlechter oder nicht existenter Kundenservice
    • Kundenservice hat für mich keine hohe Priorität bei der Nutzung von Brokern, aber es sollte schon einer vorhanden sein, der auch angemessen reagiert. Bei flatex hatte ich diesbezüglich keine ernsthaften Probleme (bis auf die Reaktionszeit; war aber abhängig von der Frage). Allerdings finde ich es bedenklich, wenn bspw. ein Konto gesperrt werden würde, der Zugriff nicht möglich ist UND es ist niemand erreichbar.
  • Technische Probleme
    • App-Ausfälle treten scheinbar öfter auf, wenn es volatil zugeht. Ein Nutzer schreibt, dass sein Portfolio nicht mehr angezeigt wird und er nichts mehr verkaufen kann. Ich sag es mal so: Für Trader ein größeres Problem wie für Buy-and-Hold-Anleger wie mich.
  • Schwierigkeiten bei Kontoübertragungen und Auszahlungen
    • Es gab scheinbar Verzögerungen bei Depotübertragungen und Auszahlungen bei einigen Nutzern. Ärgerlich.
  • Bedenken hinsichtlich der einzigen Börse (Lang & Schwarz)
    • Trade Republic führt alle Trades über Lang & Schwarz aus, die ein Payment for Order Flow Modell verwendet. Was heißt das? moneyland.ch beschreibt es so: „Aktien-Broker und andere Trading-Plattformen, die PFOF-Geschäftsmodelle nutzen, erhalten Verkaufskommissionen von Market Makern. Manche Market Maker bieten höhere Kommissionen als andere. Dadurch können Interessenskonflikte entstehen. Eine Trading-Plattform könnte sich entschliessen, mit einem Market Maker zu arbeiten, der grössere Auf- und Abschläge auf Aktienpreise verrechnet, wenn dieser Market Maker höhere Verkaufskommissionen anbietet. Ein weiteres mögliches Problem: Wenn Investorinnen und Investoren nur mit einer einzigen Gegenpartei handeln können, kann dieser Market Maker sich entscheiden, den Handel mit einer Wertschrift einzustellen, falls diese sehr volatil wird. Dann können Sie eine Wertschrift womöglich plötzlich nicht mehr kaufen oder verkaufen.
  • Probleme mit der Steuerabwicklung
    • Es wird erwähnt, dass Steuerabrechnungen fehlerhaft sind. Wenn Steuerabrechnungen nicht korrekt sind und zu viel gezahlt wird, muss man sich ja wieder bei Trade Republic melden…aber wie, wenn es quasi keinen Kundensupport gibt?

Gehe ich nach den Reviews, gibt Trade Republic ehrlicherweise kein besonders gutes Bild ab, aber der Broker ist aufgrund der relativ hohen Zinsen und der niedrigen Gebühren natürlich sehr verlockend. Die Frage ist, wie häufig technische Probleme, Auszahlungs- und Steuerprobleme tatsächlich auftreten.

Was würde ich zu einer Freundin / einem Freund sagen, wenn nach meiner Meinung über TR gefragt wird?

Ich bin aufgrund der Reviews sicherheitsorientiert unterwegs. Das heißt:

Ich verweise auf die Reviews.

Wenn Kundenservice wichtig ist: Definitiv keine Empfehlung.

Allgemein: Ich würde vorschlagen, das Konto aktuell nicht als Hauptkonto zu nutzen. So lassen sich Risiken betreffend Auszahlungsprobleme, kein Kontozugriff oder kein Zugriff bei unvorhergesehenen Ereignissen minimieren.

Was noch:

  1. Die Reviews schrecken ab: Dann Abwarten und Tee trinken. Regelmäßig checken, wie sich Trade Republic in Österreich schlägt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass z.B. bei der ersten Jahressteuerabrechnung und allgemein bei Steuerbuchungen nicht alles glatt laufen wird, aber wir werden sehen. So lange dies automatisch korrigiert wird – ok.
  2. Auf der Suche nach niedrigen Gebühren und relativ hohen Zinsen? Evtl. anmelden und erstmal mit kleinen Beträgen starten. Beobachten, wie sich der Broker schlägt.

Ich sehe mich aktuell bei Punkt 2. Für mich ist Trade Republic auch interessant, um der flatex’schen 5,90 € Gebühr bei ausländischen Dividendenzahlungen zu entfliehen.

Edit 30.04.2025: Und natürlich würde ich TR auch gerne testen wollen, um hier weiter darüber berichten zu können. Aber: Hohe Beträge lasse ich persönlich und aktuell dort sicher nicht liegen. Dafür sind mir die Erfahrungsberichte zu heikel.

Was meint Ihr: Trade Republic – Ja oder Nein? Sind die negativen Reviews aussagekräftig? Was sind eure Erfahrungen mit Trade Republic? Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren!

8 Kommentare zu „Trade Republic: Ja oder Nein?“

  1. Hi,

    ich war 2 Jahre bei traderepublik, und habe nun gekündigt. Normalerweise brauche ich auch keinen Support vom Broker. Nun wollen ich doch mal was wissen. Ich musste feststellen dass tatsächlich gar kein Support vorhanden ist. soweit geht mein Geiz dann doch nicht um das noch zu unterstützen. Scalable hat auch gute Konditionen, aber auch einen guten Support. und die viel bessere App. Bin bei TR raus 😊

    Viele Grüße

    1. Hi Thomas, danke für deinen Erfahrungsbericht. Ja…ich denke, die Bedeutung des Features „Kundensupport“ wird oftmals unterschätzt. Das bei TR – so weit ich das eben auch verstehe – gar keine Support etc. mehr verfügbar ist find ich schon krass. LG

  2. Bin seit Anfang an bei TR in Deutschland, nie Probleme. An Tagen mit sehr hoher Vola (Crashs) geht die App schon mal in die Knie. Das ist bei anderen Brokern genauso. Kundenservice per Chat schnell und kompetent. Depotübertragung dauert Monate, also besser dort neu einsteigen. Fazit: TR hat die Branche aufgemischt, wächst rasant, deshalb hakt es vielleicht mal beim einen oder anderen, ich bin begeistert.

    1. Hi Volker, danke für deinen Erfahrungsbericht. Gut zu wissen, das mit der Depotübertragung. Dein positives Feedback zeigt auf jeden Fall, warum TR für viele trotz ein paar Schwächen die richtige Entscheidung sein kann. 🙂 Mir gibt dein Feedback Vertrauen, selbst bald den Schritt zu wagen und TR zu testen. 😉

  3. Die eigentliche Frage ist doch, warum sollte ich zu Trade Republic gehen, wenn es Scalable gibt? Mit den gleichen extrem günstigen Konditionen, aber der besseren App, besserem Support und der deutlich steileren Optimierungskurve.
    Konkret: Wo ist TR besser als Scalable?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkfabrik
Nach oben scrollen